Welch ein Jahr!
Unsere Jungs AK 1/2 sind 2015 leider knapp daran gescheitert in die BKA (Bezirksklasse A) aufzusteigen, den Juniorinnen AK 1/2 ist dieses Kunststück hingegen grandios gelungen und dürfen nun sogar in der Bezirksliga/Gruppe 2 (ehemals BKA) spielen. Hut ab und Glückwunsch nachträglich!
Auch die Stadtmeisterschaften konnten erneut außerordentlich erfolgreich bestritten werden. Von sechs Konkurrenzen konnten unsere Kids und Jugendlichen drei für sich entscheiden. Ob es auch 2016 Stadtmeisterschaften geben wird, lässt sich derzeit (Stand Februar) noch nicht sagen.
Erstmals wurde 2015 damit begonnen auch Aktionen abseits des Tennisplatzes zu organisieren und durchzuführen. Ging es 2015 ins Maislabyrinth in Meerbusch, waren wir zuletzt Anfang 2016 in Viersen klettern und demnächst geht es dann noch nach Grefrath Schlittschuhlaufen. Angedacht ist zudem noch im Frühjahr einmal Minigolf spielen zu gehen.
Auch die vereinsinternen Jugend-Clubmeisterschaften konnten wie jedes Jahr mit einer großen Anzahl an Teilnehmern und Teilnehmerinnen abgehalten werden. Finden in anderen Vereinen keine Jugend-Clubmeisterschaften statt, oder lediglich mit einer überschaubaren Anzahl, nehmen bei uns ca. 50-60 Kinder und Jugendliche regelmäßig an dem zweiten Saisonhöhepunkt des Jahres teil! So kann es stets weitergehen!
Die Mitgliederzahlen im Jugendbereich konnten 2015 gehalten werden. Im Winter 2015 / 2016 hingegen konnten wir bereits etliche neue Mitglieder (vor allem jüngere) gewinnen. Auch die Möglichkeit einer Rookie-Club-Mitgliedschaft wird aktuell stark nachgefragt! Aktuell lernen bei uns alleine ca. 25-30 Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Tennis.
2015 wurde zudem damit begonnen Oberteile für alle interessierten Kinder und Jugendlichen (sowie Herren Offen, Damen Offen und Damen 30) zu organisieren.
Schätzungsweise 95% der Kinder und Jugendlichen sind mit dabei und werden ab dem Sommer 2016 in einheitlichen Vereinsoberteilen spielen und unsere Abteilung auf den Anlagen anderer Vereine bei den Medenspielen vertreten.