Unser erster Vergleich endete im Jahr 2014 mit einem gerechten, aber ungewöhnlich Ergebnis von 8:8.
Auch in diesem Jahr hatten beide Teams den Wunsch die Veranstaltung zu wiederholen. Der TVN-Medenspielplan erschwerte es allerdings einen geeigneten Spieltermin zu finden. Zwischen Platzeröffnung
und Medenspielbeginn standen nur wenige Wochenendspieltage zur Verfügung.
Am Samstag, den 25.04., haben wir nun zum zweiten Mal die Kräfte messen können. Bereits nach einer kurzen Zeit war festzustellen, dass dieses Mal von einem ausgeglichenen Spielverlauf
keine Rede sein konnte. Die Herren 50 waren in allen Belangen den älteren Tennisspielern überlegen. Nur Peter Annan war in der Lage sein Spiel erfolgreich nach Hause zu bringen. So stand es nach Ende
der 7 Einzel 6:1 zu Gunsten der 1. Herren 50. Auf die Doppel mussten wir aus zeitlichen Gründen verzichten, da die 2. Herren 60 ihr erstes Medenspiel auszutragen hatten.
Die Spieler der 1. Herren 60 haben in diesem Jahr viel Lehrgeld zahlen müssen, wollen allerdings im nächsten Jahr wieder den Kampf aufnehmen.
Ralf van Son
Die beiden Mannschaften spielten in folgender Aufstellung:
1. Herren 60:
Peter Annan, Hans Graupner, Dr. Udo Titz, Dieter Dilly, Bill Block, Ralf van Son, Alfred Franke
1. Herren 50:
Ralf Otto, Ralf Scharpey, Albrecht Holtzhausen, Henning Thiem, Gunter Otto, Bernd Eicker, Winfried Graf