WILDCARD ist Breitensport-Kreismeister!

“Berlin, Berlin…wir fahren nach Berlin!“ – WILDCARD im Finale


O.k., andere Sportart. Aber dennoch stand heute das Team Wildcard in seiner ersten Saison im Finale der viel beachteten Breitensportmannschaft-Hobbyauswahl-Meisterschaften.

 

1. Vorspiel


Seid die Ergebnisse der Vorrunde durch den Tenniskreis Neuss e.V. veröffentlicht wurden und klar war, dass Wildcard das Finale um Platz 1 gegen die SG Kaarst (Gruppenerster der 2. Gruppe) bestreiten wird, liegen die Nerven blank. Wie können die Spielerinnen und Spieler einem solchen Druck standhalten. Das erste Mal in der Vereinsgeschichte (soweit ich dieses recherchieren konnte) steht eine Hobbytruppe des DJK im Finale der Breitensportler. Na gut, ist auch in der Geschichte des DJK die erste Teilnahme in diesem Bereich. Aber dennoch, der Pott musste jetzt nach Holzbüttgen. Keine Ausreden, kein „ich hab Rücken“ , „ich glaube, ich muss zum Elternabend“ oder „meine Schwiegereltern kommen zu Besuch“ Jetzt heißt es zu beweisen, was wir dem Verein wiedergeben können. „Frage nicht, was der Verein für Dich tun kann, frage was Du für den Verein tun kannst!“ Roland, wir danken Dir für diese motivierenden Worte, Du hast uns vor dem Spiel wirklich den Druck genommen!

Nach dem innerhalb der Woche vor dem Finale sich sämtliche Psychologen aus Kaarst die Klinke in die Hand gegeben haben, ist es Claudia und mir nach vielen Einzelgesprächen gelungen, eine Truppe für dieses alles entscheidende Endspiel zusammenstellen.
Was Psychopharmaka so alles bewirken können.

Und hier sind sie, die Gladiatoren der roten Asche:

  • Im Damen-Einzel unsere reizende Stefanie,
  • im Herren-Einzel unser Neuzugang Georg – „ich bin physisch und körperlich topfit“
  • im internationalen Damen-Doppel unsere Biggi und Anne,
  • im Herren-Doppel Gandalf, alias Peter und Michael sowie
  • im Mixed die unbezwingbare Jutta und „ich hau den Ball“-Lars

Unsere Gegner aus Kaarst, um ihren Mannschaftsführer Heinz, sind heute ebenfalls äußerst motiviert auf unsere Anlage angereist. Das zu Beginn der Saison im Juni gespielte Freundschaftsspiel in Kaarst hatte Wildcard knapp mit 3:5 verloren. Ein weiterer Grund heute die Krone der Breitensportler im Rhein-Kreis Neuss zu übernehmen.

 

2. Gespannte Stimmung


Licht- und Schattenspiele über der Tennisanlage Holzbüttgen. Die Plätze 3 und 4 ohne 5 (später mehr) bieten nahezu optimale Bedingungen, die Greenkeeper haben wie immer einen guten Job gemacht. 8-10 Zuschauer umsäumen die Plätze, welch eine Stimmung. Die Schlägerbespannungen wurden auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit hin justiert. Eine zarte Duftwolke aus Leberkäse (dieser bruzzelt bereits für die anschließende Siegesfeier im Ofen) umschmeichelt die Protagonisten. Es ist ruhig, seeehr ruhig.

 

3. Die Spiele können beginnen….


Um es mit den Worten vom Kleinenbroicher Berti Vogts zu sagen „Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann“, wurden die Matches begonnen.

Das Herren-Einzel wurde mit Abstand das härtest umkämpfte Match. Unser Georg hat am heutigen Tag alles gegeben um gegen seinen starken Gegenüber die Fahne von Holzbüttgen hoch zu halten. Geschüttelt von Krämpfen und mit einem schmerzverzehrten Gesicht hat sich unser aller Georg mit einem 1:1 nach Sätzen ins Ziel gerettet. Georg ein wirklich guter Job!

Im Damen-Doppel wollten unsere beiden Mädels Anne und Biggi heute die Revanche für das verlorene Freundschaftsspiel in Kaarst. Beide haben wie immer alles gegeben, doch wiederum hat sich die Routine von vielen Jahren Tenniserfahrung durchgesetzt. Zuletzt musste ein klares 0:6 und 1:6 auf der Soll-Seite von Wildcard verbucht werden. Mädels, macht nix, das Team ist der Star.

Und dieses hat unser Mixed mit Jutta und Lars auf Platz 5 eindruckvoll bewiesen. Routine trifft unbändige Kraft – ein unschlagbares Duo. Ergo, 6:2 und 6:3 auf der Haben-Seite. Doll!

Unsere wie immer adrette Stefanie trat heute (ich glaube nicht ganz freiwillig) im Einzel an.

Ähnlich wie im Herren-Einzel, musste Stefanie ohne Rücksicht auf sich selbst alles geben um einen Punkt für Wildcard nach Hause zu bringen. Eine äußerst erfahrene Spielerin aus Kaarst hat Stefanie ihr ganzes Können aberverlangt. Nach einem klar verlorenen 1. Satz (2:6) hat Stefanie mit einer Willensleistung den 2. Satz im Tiebreak für Wildcard entscheiden können. Brilliant!

Wer jetzt fleißig mitgezählt hat wird feststellen, dass es zu diesem Zeitpunkt unentschieden (4:4) stand. Das bedeutete, dass das Herren-Doppel mit Peter und Michael (mir) die Entscheidungen bringen musste. Am liebsten wäre ich gleich nach Hause gefahren, warum ich? Warum bleibt mir auch nichts erspart? Und das mach ich auch noch freiwillig! Super!

Und dann das noch... Dank der defekten Sprinkleranlage haben wir erst mal den Platz 5 unter Wasser gesetzt. Ergo, Verzögerung um
1 Std. Beginn des Matches bei eintretender Dunkelheit, im weiteren Verlauf ohne jegliche Sicht auf die Bälle bzw. nur ertastet oder erahnt und dann doch das Match bei völliger Dunkelheit bei 6:3 und 3:3 für Wildcard abgebrochen. Es wurde fairerweise vereinbart, das Spiel am Sonntag komplett zu wiederholen um dann eine endgültige Entscheidung des Finalsiegers herbeizuführen. Sch.... Stress!

Ich mach es kurz (der Text ist eh’ schon zu lang!): Das Herren-Doppel wurde klar mit 6:3 und 6:2 gewonnen. Der graue Gandalf (Peter) hat dabei mal wieder seine unmenschliche Routine ausgespielt und mich einfach mitgenommen.
Peter Du bist ein Teufelskerl!

 

4. Fazit


Wir sind Breitensportmannschaft-Hobbyauswahl-Meister im Tenniskreis-Neuss.


Der Pott gehört uns!

 

Danke an alle (vor allem an den Präsidenten!), die immer an uns geglaubt haben.

Danke an die SG Kaarst für ein wirklich spannendes und freundschaftliches Finale.

 

Nachzulesen:   HIER!

Fotos:   HIER!

 

Euer Teamkapitän Michael

g

g