Die Tennisabteilung der DJK Holzbüttgen hat den größten Erfolg seit Bestehen der Abteilung erzielt. Am Wochenende wurden die Herren 55 nach einer 1:5 Final-Niederlage gegen Tennis 65 Eschborn Deutscher Vizemeister.
Holzbüttgen hat jedoch gegen das Spiel Protest eingelegt, da Eschborn mit zwei Australiern (Andrew Rae und Rod Frawley) angetreten sind. Nach den DTB Satzungen ist dieses u.E. nicht erlaubt.
Am Wochenende spielten Tennis 65 Eschborn, GW Lingen, TC Blutenburg-München und die DJK auf der schönen Anlage des TC Glehn die Endrunde aus. Auf unserer Anlage konnte nicht gespielt werden, da wir nur 5 Plätze zur Verfügung hatten (lt. DTB sind 6 Plätze Pflicht). Am Samstag wurden die Halbfinals ausgelost und gespielt. Der Oberschiedsrichter hatte für die Herren 55 ein gutes Los gezogen. TC Blutenburg – München war unser Gegner. Bei herrliche, Sonnenschein gewannen wir nach hartem Kampf mit 5:4. Nach den Einzeln stand es durch Siege von Dieter Gerhards 6:0/6:2, Peter Lehnen 6:2/6:1 und Andreas Dimmig 6:2/6:0. insgesamt 3:3! Das zweite Doppel mit Dieter Gerhards/Peter Lehnen 7:5/6:0 und das dritte Doppel mit R. Ruiz/Peter Annan 6:1/6:1 brachten die DJK in das Finale am Sonntag. Eschborn gewann 6:3 gegen Lingen.
Das Finale gegen TC 65 Eschborn war eine Werbung für den Tennissport. Vor jeweils rd. 300 bis 350 Zuschauern fehlte Holzbüttgen ein bisschen das Glück. Obwohl das Ergebnis von 1:5 deutlich aussieht, gingen die Spiele größtenteils sehr eng aus. Das Spiel von Dan Nemes (Dt. Meister) gegen Andrew Rae (ehem. Weltmeister) war eine überragende Partie. Der erste Satz ging mit 6:1 an D. Nemes. Im zweiten Satz steigerte sich Rae und gewann 6:3. Der Master Tiebreak musste die Entscheidung bringen. Trotz einer 6:3 Führung von Nemes ließ Rae sich nicht aus der Fassung bringen, drehte das Spiel noch um und gewann 10:8.
Das gleiche Spiel lieferten Rafael Ruiz (Dt. Rangliste Nr. 1 A der Ausländer) gegen Wolfgang Haage (Dt. Rangliste Nr. 3) ab. Ruiz führte im 1. Satz 4:3 und 40:15 und konnte dennoch das Spiel und den Satz nicht gewinnen. Haage siegte 6:4. Im zweiten Satz spielte R. Ruiz überragend und gewann 6:3. Leider musste auch hier der ungeliebte Master Tiebreak die Entscheidung bringen. Eine kurze Unaufmerksamkeit von R. Ruiz brachte Haage auf die Siegerstr. und gewann 10:6.
Auch Peter Lehnen hatte gegen Rod Frawley (Aus) sehr gute Siegchancen. Der 1. Satz ging wieder im Tiebreak mit 6:7 an Frawley. Durch eine Regenpause konnte Frawley sich wieder nach dem 1. schweren Satz erholen und brachte mit 6:3 den Sieg nach Eschborn. Andreas Dimmig verlor 3:6,3:6 und Peter Annan 0:6,2:6.
Den Ehrenpunkt holte Dieter Gerhards mit 6:3,7:6. Gerhards führte im 2. Satz bereits mit 5:1. Er hatte etliche Matchbälle die er zunächst nicht nutzen konnte. Im Tiebreak konnte er trotz auftretender Krämpfe den entscheidenden Matchball verwerten.
Den dritten Rang erreichte GW Lingen durch einen 5:1 Erfolg gegen TC Blutenburg-München. Auch hier wurde auf die Doppel verzichtet.
DJK Holzbüttgen hat sich hervorragend präsentiert. Die Mannschaft spielte auf höchstem Niveau. Die Organisation wurde von Roland Dubbel mit seinen Damen und Herren hervorragend gestaltet. Besonders unserem Sponsor Dr. Udo Titz sei an dieser Stelle ein großes Dankeschön gesagt, der durch sein Engagement erst alles möglich gemacht hat. Der Spielerabend im Ambiente Hof in Glehn und der Fackelzug der Schützen in Glehn war am Samstagabend für unsere Gäste ein Erlebnis.
Im nächsten Jahr könnte es für die Herren 55 der DJK Holzbüttgen zu einem weiteren Highlight kommen, denn durch den 2. Platz sind sie für die Europameisterschaft in Italien qualifiziert.
Mit freundlichen Grüßen,
Ingolf Schrick
g

obere Reihe:
Peter Annan, Andreas Dimmig, Ingolf Schrick, Rafael Ruiz, Peter Lehnen, Dr. Udo Titz
untere Reihe:
Dieter Gerhards, Peter Gramminger, Dan Nemes
g

von links nach rechts:
GW Lingen, Tennis 65 Eschborn, DJK Holzbüttgen und TC Blutenburg-München
g

Tennis 65 Eschborn und DJK Holzbüttgen vor Spielbeginn.
g